Vor einigen Jahren verkaufte der Ingenieur Matthias Franke sein deutsches Unternehmen. Mit einem Teil dieses Geldes gründete er im Mai 2022 unter dem Dach der Bürgerstiftung Dresden eine eigene Stiftung, um ein indisches Mädchen und einen ukrainischen Jungen gezielt zu fördern. Die Familien der beiden Jugendlichen hatte Franke bei früheren Geschäftsreisen im Ausland kennengelernt.
Für die junge Inderin Thanishka übernahm die Matthias Franke Stiftung zunächst das Schulgeld. Das Abitur hat sie als eine der besten Schülerinnen ihrer Region Chennai (Südindien) im Mai 2024 mit Auszeichnung bestanden. Ihr Vater hatte einige Zeit zuvor seine leitende Position wegen einer Firmenschließung verloren. Auf Grund seines Alters besteht für ihn in Indien keine Chance mehr, eine angemessene neue Arbeitsstelle zu finden. Daher fördert die Matthias Franke Stiftung auch die weitere Ausbildung der begabten 19-Jährigen. Im September 2024 hat Thanishka ein Medizinstudium an einer Außenstelle einer indischen Universität in der georgischen Hauptstadt Tiflis begonnen. Für die Kosten des Studiums stellt die Stiftung bis 2029 jährlich 10.000 Euro zur Verfügung.
Der junge Ukrainer, dessen Name hier nicht genannt werden soll, ist 15 Jahre alt. Seine alleinerziehende Mutter hat nur wenig Verdienstmöglichkeiten, zum Vater besteht keinerlei Kontakt mehr. Die Matthias Franke Stiftung wird den Jungen nach seinem Schulabschluss in 2026 fünf Jahre lang mit einem Stipendium von monatlich 500 Euro unterstützen, um ihm ein Studium zu ermöglichen. Dieses Geld hilft vor allem, die anfallenden Studiengebühren zu bezahlen.