Ausstellung "Aschermittwoch - 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens" im DenkRaum Sophienkirche eröffnet
Bildnachweis: © Bürgerstiftung Dresden

Am 21. Februar 2025 öffnete die Bürgerstiftung Dresden ab 17 Uhr die Türen des DenkRaums Sophienkirche und hieß über hundert kunstinteressierte Menschen willkommen.

Zuvor war den ganzen Tag lang alles für die Eröffnung der Ausstellung „Aschermittwoch“ mit Werken der Künstler Siegfried Klotz, Franziska Klotz, Niklas Klotz und Michael Wutz vorbereitet worden. Bilder wurden aufgehängt, ein Flügel geliefert und die Technik aufgebaut. Der erste Teil der Vernissage fand im DenkRaum Sophienkirche statt, der zweite Teil anschließend in der Galerie Holger John.

Der Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, Katrin Sachs, eröffnete die Veranstaltung im DenkRaum Sophienkirche mit einer Rede. Danach rezitierte Torsten Ranft vom Staatsschauspiel Dresden zwei Gedichte und Sylvia Paprzyca-Iwicki von Iwiczna hielt die Laudatio. Der chinesische Pianist Chiyan Wong begleitete die Vernissage auf dem Bechsteinflügel. Er spielte unter anderem die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Auch die speziell illuminierten Werke und deren Hängung sorgten für eine ganz besondere Stimmung im abendlichen DenkRaum.

Nach einem Spaziergang über die Augustusbrücke wurde die Ausstellungseröffnung in der Galerie Holger John fortgeführt. Dort werden die Werke der vier Künstler bis zum 30. März 2025 gezeigt. Einzelne Ausstellungsstücke sind noch im DenkRaum zu sehen.

Die Bürgerstiftung Dresden dankt allen, die zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung im DenkRaum Sophienkirche beigetragen haben. Die Gedenkstätte konnte sowohl der Kunst als auch so vielen Menschen Raum bieten.