Ausstellungseröffnung "Aschermittwoch" im DenkRaum Sophienkirche
Bildnachweis: © Franziska Klotz

Am Freitag, 21. Februar 2025, wird die Ausstellung „Aschermittwoch“ mit Werken der Künstler Siegfried Klotz, Franziska Klotz, Niklas Klotz und Michael Wutz eröffnet. Anlass ist der 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs.

Der erste Teil der Vernissage findet um 18 Uhr im DenkRaum Sophienkirche, Sophienstraße 2, statt. Mitgestaltet wird die Veranstaltung von: 
- Chiyan Wong, Hongkong, Piano
https://www.bechstein.com/die-welt-von-bechstein/pianisten/chiyan-wong/
- Torsten Ranft, Staatsschauspiel Dresden, Rezitation 
- Sylvia Paprzyca-Iwicki von Iwiczna, Laudatio 

Nach einem anschließenden Spaziergang oder einer Straßenbahnfahrt über die Augustusbrücke beginnt der zweite Teil der Vernissage ab 19 Uhr in der Galerie Holger John, Rähnitzgasse 17. 

In der Ausstellung „Aschermittwoch“ werden Gemälde des Dresdner Malers und Hochschullehrers Siegfried Klotz (1939-2004), zeitgenössische Gemälde seiner Tochter Franziska Klotz sowie Werke seines Sohnes Niklas Klotz und Aquarelle des Künstlers Michael Wutz gezeigt.

Die Ausstellung ist vom 21. Februar bis 30. März 2025 in der Galerie Holger John zu sehen. Die Werke im DenkRaum Sophienkirche werden dort nur während der Vernissage präsentiert.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.