Stiftungsfonds Galenos schenkt dem Kinderhospiz Bärenherz zwei Skulpturen von Dipa Doreen Wolff
Bildnachweis: © Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

Das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig hat zwei bedeutende Werke der Künstlerin Dipa Doreen Wolff erhalten. Finanziert wurde diese Schenkung durch den Stiftungsfonds Galenos, der von der Bürgerstiftung Dresden verwaltet wird. Diesem Stiftungsfonds vermachte die 2008 verstorbene Jutta Ruprecht, die als langjährige Chefin der Apotheke in der Dresdener Universitätsklinik bekannt war, einen Teil ihres Erbes. Nach dem Willen der Stifterin soll mit den Fondserträgen unter anderem das Umfeld in christlichen Krankenhäusern und Hospizen für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige verschönert werden, beispielsweise durch Kunst und einladende Gestaltung.

In diesem Sinne sollen auch die beiden ausgewählten Werke der renommierten Künstlerin Dipa Doreen Wolff, das Kugelobjekt "Ursprung aller Dinge" (2013) und der "Engel des Herzens" (2014), im Raum der Begegnung des Kinderhospizes ihre besondere Wirkung entfalten. „Die zwei Skulpturen mögen Trost spenden, zum Innehalten einladen und einen Raum der Verbundenheit schaffen. Sie begleiteten außerdem bereits mehrere Rituale für verstorbene Kinder in unserem Erinnerungsgarten sowie ein Teamritual“, berichtet Mona Meister vom Kinderhospiz Bärenherz Leipzig. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Hospiz-Team, der Künstlerin und der Bürgerstiftung Dresden wurde von deren Geschäftsführerin Katrin Sachs initiiert, um das Anliegen der Stifterin Jutta Ruprecht bestmöglich umzusetzen.

Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig ist das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Bärenherz begleitet Familien mit schwerstkranken Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus. Über 80 Mitarbeitende – vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich – gewährleisten rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr die Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder und ihrer Familien.

Mit den Ausschüttungen des Stiftungsfonds Galenos konnten in den letzten Jahren viele Verschönerungen und Verbesserungen in christlichen Krankenhäusern und Hospizen umgesetzt werden, beispielsweise im Dresdner Diakonissenkrankenhaus, im St. Joseph-Stift Dresden, im Hospiz Siloah in Bischofswerda und im Emmaus-Hospiz der Diakonissen in Niesky.

Die Künstlerin Dipa Doreen Wolff, geboren 1976 in Naumburg/Saale, lebte und arbeitete viele Jahre im Künstlerhaus Dresden. 2024 ist sie mit ihrem Mann Thomas Reichstein in den gemeinsam renovierten Vierseitenhof „Skulpturengut Reichstein & Wolff“ nach Cunnersdorf am Nordrand der Sächsischen Schweiz umgezogen. Mit ihren Skulpturen will Wolff einen Moment für „Zeit-Räume“ schaffen, um Räume zum Verweilen, Objekte zum Befühlen, Wege zum inneren Raum und zum inneren Bewusstsein zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Kinderhospiz erhalten Sie unter https://www.baerenherz-leipzig.de/ und zur Künstlerin unter https://www.doreen-wolff.de/.