Die Bürgerstiftung Dresden sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Koordinatoren (m/ w/ d) zur Betreuung einer digitalen Vermittlungsplattform von Ehrenämtern in den Landkreisen Bautzen und Görlitz, Leipzig und Nordsachsen sowie ab 2022 für den Aufbau in den Landkreisen Zwickau, Mittelsachsen, Erzgebirgs- und Vogtlandkreis. Arbeitsort ist Dresden.
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet bis 31.12.2022 in einem Zeitumfang von 30 h/ Woche mit Aussicht auf anschließende Weiterförderung. Fördermittelgeber ist der Freistaat Sachsen.
Das Projekt
Seit 2019 betreibt die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Dresden die Plattform www.ehrensache.jetzt zur Online-Vermittlung von Ehrenamtlichen. Sie arbeitet in Partnerschaft mit der Landeshauptstadt Dresden. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Ehrenamtsplattform in Dresden, konnte das Projekt seit Oktober 2020 nun auch dank einer Förderung des Freistaates auf die sächsischen Landkreise erweitert werden und wird durch ein eigenes Team bestehend aus Projektleitung, drei Koordinatoren sowie einer Teamassistenz betreut. Aktuell wird die Plattform in sechs Landkreisen angeboten (Leipzig, Nordsachsen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bautzen und Görlitz), 2022 folgen weitere Landkreise (Zwickau, Mittelsachsen, Erzgebirge und Vogtland). Ziel ist es, die digitale Vermittlung von Ehrenamt auch in den Kommunen zu erleichtern und Freiwillige mit Einsatzstellen zusammenzubringen.
Die Bürgerstiftung Dresden ist eine unabhängige, private, gemeinnützige Stiftung. Sie fördert Projekte in den Bereichen Kultur, Denkmalpflege, Jugend, Bildung, Soziales, Natur- und Umweltschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die Förderung und Würdigung des freiwilligen Engagements in Dresden.
www.ehrensache.jetzt
www.buergerstiftung-dresden.de/Ehrenamt
Die Aufgaben
- Netzwerken mit Akteuren der jeweiligen Kreise (Beratung der Organisationen und Vereine zur Plattform, Recherche der Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche, Ermittlung von Unterstützungsbedarf und -möglichkeiten)
- Redaktionelle Betreuung der Plattform (Prüfung der Inserate, Freischaltung, Pflege von allgemeinen Inhalten auf der Plattform)
- Vermittlung von Ehrenamtlichen
- Besuch von Veranstaltungen vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit in den jeweiligen Kreisen
Die Anforderungen
- Erfahrung in einem Ehrenamt
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse, stilsichere Schreibe
- Begeisterungsfähigkeit und Sendungsbewusstsein
- Affinität für Digitales
- aufgeschlossene, sichere und repräsentative Kommunikation nach außen, insbesondere mit Projektpartnern
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- ein Hochschulabschluss ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Fahrbereitschaft unabdingbar (regelmäßige Dienstreisen in die Landkreise per Bahn, bzw. PKW)
Die Bürgerstiftung Dresden bietet Ihnen
- Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld
- viel Gestaltungsspielraum und Platz für eigene Ideen
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse und Ihre Gehaltsvorstellungen – ausschließlich per E-Mail (zusammenhängende PDF-Datei mit max. 5 MB) an die Bürgerstiftung Dresden, personal@buergerstiftung-dresden.de.
Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2021. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Annekatrin Jahn unter der Telefonnummer 0351-315 81 21 gern zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche finden in der Zeit vom 1. bis 5. November 2021 in der Bürgerstiftung Dresden, Barteldesplatz 2, 01309 Dresden statt.
Bewerbungs- und Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Dresden, 13.10.2021