Menschen allen Alters engagieren sich haupt- und ehrenamtlich für die Arbeit der Bürgerstiftung. In der Geschäftsstelle arbeiten 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Menschen allen Alters engagieren sich haupt- und ehrenamtlich für die Arbeit der Bürgerstiftung. In der Geschäftsstelle arbeiten 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das engagierte Team von Buchhaltung, Büro und Geschäftsführung betreut aktive Stifter bei der Erfüllung ihrer mäzenatischen Vorstellungen. Es berät fachlich bei der Auswahl guter Förderprojekte, sorgt auf Wunsch für Aufmerksamkeit für das Engagement und liefert Bilanzen und Jahresabschlüsse, die den steuerlichen und stiftungsrechtlichen Anforderungen entsprechen.
Die Bürgerstiftung Dresden betreibt seit ihrer Gründung eine Freiwilligenagentur, bekannt als Treffpunkt Hilfsbereitschaft.
Zu Beginn des Jahres 2019 wurde die Freiwilligenagentur Treffpunkt Hilfsbereitschaft im Zuge des Relaunchs in ehrensache.jetzt umbenannt.
Die Stiftung steht aber auch seit dem Jahr 2000 für die Würdigung der Ehrenamtlichen der Stadt und pflegt verschiedene Würdigungsinstrumente gemeinsam mit der Landeshauptstadt.
Das Projekt Wir für Sachsen ist ein Dienstleistungsprojekt zum Thema Ehrenamt, was die Bürgerstiftung seit 2006 für den Freistaat Sachsen durchführt.
Sechs Kolleginnen und Kollegen bearbeiten die jährlich über 6.000 Anträge, um Aufwandsentschädigungen für besonders engagierte Ehrenamtliche auszureichen.
Die Bürgerstiftung reicht in diesem Arbeitsfeld Förderungen von verwalteten Stiftungen aus und nimmt dafür Anfragen entgegen.
Darüber hinaus fördert die Stiftung operativ, indem sie für ausgewählte Projekte auch eigenes Personal einsetzt. Diese Projekte sind besonders eng mit der Stiftung verbunden.
Mit einem eigenständigen Team aus drei Koordinatoren, Projektleitung und Büromanagement ist es seit Dezember 2020 möglich, die Plattform www.ehrensache.jetzt in den sächsischen Landkreisen zu etablieren. In folgenden Landkreisen kann das Angebot bereits genutzt werden: Leipziger Land, Nordsachsen, Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Bis Ende 2022 steht die Ehrenamtsplattform in allen sächsischen Kreisen zur Verfügung und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
BESUCHEN SIE UNS:
Barteldesplatz 2, 01309 Dresden
Schreiben SIE UNS:
info@buergerstiftung-dresden.de
RUFEN SIE UNS AN:
© 2018 | Bürgerstiftung Dresden